Product description
Grosse Reportagen im Taschenbuch. Herausragende Autor:innen berichten, was hinter den Kulissen des Weltgeschehens passiert.
Reportagen #82 XXL - Die Fast Fashion in deinem Schrank - Wir kaufen durchschnittlich 60 Kleidungsstücke jedes Jahr. Was macht das mit der Welt? Am Beispiel der Mode, jener Branche, die am Ursprung der Industrialisierung steht, berichtet diese Geschichte von unfassbarer kapitalistischer Beschleunigung. Sie zeigt, was es heisst, Bio-Baumwolle anzubauen; wieso manche Näherinnen und Näher ein sklavenähnliches Leben führen; dass Mode manchmal mehr mit Software zu tun hat als mit Kreativität. Wir erzählen von aktivistischen Influencerinnen, von erfindungsreichen Upcyclern, geben Einblick in die psychologischen Finessen eines chinesischen Modegiganten, philosophieren über kritischen Konsum – und unterhalten uns mit einem Berner Erfinder, dessen Innovation den globalen Textilmarkt komplett umkrempeln könnte.
Von Urs Mannhart, Juan José Martinez d´Abuisson, Rocío Puntas Bernet, Yinmi Yao
Ausserdem in diesem Magazin:
Berlins letzter Schumacher. Alle lieben Sneakers. Dabei treiben sie Schuhmacher wie Daki Meiners Schritt für Schritt in den Ruin. Von Andreas Wenderoth
Layan steht auf. Bei einem israelischen Luftangriff verliert ein 14-jähriges Mädchen aus Gaza beide Beine. Um wieder laufen zu können, reist es allein in die USA. Von Rhana Natour
Zwischen den Welten. Usbekistans Jugend ist zwiegespalten: Studieren im Ausland und freies Leben oder Familienbande und Pflege von Traditionen? Von Julius Fitzke